Die RednerInnen:

Zen Honeycutt aus Kalifornien, Gründerin von Moms Across Amerika,
berichtet von extrem ansteigenden gesundheitlichen Problemen seit dem Einsatz von AgroGentech

Christian Vélot, Université Paris Sud, Vize Präsident von CRIICEN,
berichtet über die weltbekannte Séralini Studie, nach 2 Jahren GVO Fütterung kranke Tiere mit Tumoren etc.

Monika Krüger, Professorin für Veterinärmedizin, Uni Leipzig.
Sie berichtet über die Auswirkungen von Rückständen von Glyphosat
in Futtermitteln mit toten Kühen und Schweinen

Walther Haefeker, Präsident des europäischen Imkerverbandes.
Er hat massgeblich dazu beigetragen, dass Bayern GVO frei ist. Er kennt das Geschäftsmodell Gentech und warnt vor TTIP

Josef Hoppichler, arbeitet im österreichischen Bundesamt für Bergbauernfragen.
Er berichtet über die boomende konventionelle Saatgutproduktion in Österreich

Eva Gelinsky, Spezialistin für neue Züchtungsmethoden
berichtet über die Hintergründe der Freisetzung der GVO
Kartoffeln aus Holland

Ruth Tippe, Mikrobiologin und Expertin für Patente auf Leben,
berichtet über das Europäische Patentamt in München

Luigi D’Andrea, Sekretär STOP OGM,
spricht über den Einsatz seiner Organsiation gegen GVOs in der Westschweiz

Ulrike Minker Uniterre,
spricht über den Einsatz der Bäuerinnen und Bauern für eine radikale Änderung der Landwirtschaftspolitik

Olivia Jost und Ueli Gähler, MultiWatch, Basel,
berichten über die Praktiken von multinationalen Konzernen wie Syngenta etc.

Udo Schilling, Longo Mai,
berichtet über Saatgut Monopole und internationale Verträge, welche die Landwirte schädigen

Gottfried Glöckner, Landwirt aus Hessen,
berichtet von seinen toten Kühen nach dem Verfüttern von Gentechmais

Annemarie Volling, ABL,